Kinder
Das Kind steht im Mittelpunkt
Deshalb sind uns bestimmte Eckpfeiler in der Förderung besonders wichtig:
- Lernen lernen ( in den versch. Komeptenz-und Bildungsbereichen)
- Integration/Inklusion
- Beobachtung und Dokumenation
- Partizipation der Kinder
- Elternpartnerschaft (enge Kooperation mit Ihnen als Eltern)
- Projektarbeit
- eine gut begleitete und geplante Eingewöhnung (Krippe und Kindergarten)
Unsere Leistungen im Einzelnen
- Betreuung von Kindern im Alter ab 6 Monaten bis zur Einschulung
- Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen
- Integrative Gruppen
- Angebot eines heilpädagogischen Fachdienstes
- Logopädie und Ergotherapie für Integrationskinder
- möglichst wenig Schließtage und damit viele Öffnungstage
- seit 2016/2017 Vorschulkurs in Kooperation mit der Grundschule Emersacker
- Psychomotorikeinheiten
Das ist uns besonders wichtig
- Kleine, altersgemischte bzw. altershomogene Gruppen
- qualifizierte Pädagoginnen
- Intensive Betreuung für jedes Kind, um es individuell zu fördern
- Unterstützung und Beratung durch gut fortgebildete Pädagoginnen
- Wertschätzung, Wärme und Geborgenheit
- Ein klarer verstehbarer Tagesablauf mit wiederkehrenden Ritualen
- Individuelle Lernwege, d.h. die Kinder lernen in Projekten und Bildungsangeboten
- Großzügig gestaltetes Raumkonzept mit vielfältigen Funktionsecken
- Hochwertiges Spielmaterial
- Natur-Erlebnis-Garten